Skip to content Skip to footer

Die Schafwiesen-Festival-Idee ist entstanden, weil Künstler*innen aus Mecklenburg-Vorpommern Bühnen suchen und keine Möglichkeiten finden aufzutreten, obwohl es auch hier viele Orte gibt, die Bühnen haben, oder zumindest eine Fläche, auf der man auftreten könnte. Oft scheitert es an der Unwissenheit. Der Ort weiss nichts von dem artist in seiner Nachbarschaft, und der artist nichts über den Ort, an dem er auftreten könnte.

Seit unserem kurzen Bestehen, wurden wir deshalb auch oft gefragt, ob wir Empfehlungen haben und Künstler*innen beim Booking helfen können. Aktuell ist das mit dem Booking, aus zeitlichen Gründen, nur vereinzelt möglich. Aber wir sind dabei, uns mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Weil uns das Thema Bühnen finden auch nicht losließ, und auch die Sichtbarkeit weiterhin ein großes Problem in MV ist für Künstler*innen, schlug Karo vor, ihre alte Schafwiese vor dem Haus anzubieten als optionalen Ort, auf dem man eine Bühne stellen könnte. Ende Dezember 2024 starteten wir über Instagram den Aufruf. Die Flut an Rückmeldungen aus ganz Deutschland war enorm. Wir fokussierten uns aber, aufgrund der vielen Rückmeldungen, auf alle artists aus Mecklenburg-Vorpommern. Mit allen anderen sind wir weiterhin in Kontakt. Wer weiss schon, was sich noch so alles entwickeln kann und wird?

Ursprünglich war angedacht, verschiedene Konzerte im Verlauf des Jahres 2025 zu planen, aufgrund mangelnder Kapazitäten entschieden wir, alle Konzerte auf einen Tag zu legen. So bekommen wir nicht nur mehr Sichtbarkeit und Reichweite, weil wir mit vielen Künstler*innen gleichzeitig zusammenarbeiten, sondern erreichen alle gemeinsam bei der Gestaltung des Tages mehr. Außerdem: Es geht zusammen vieles einfacher als allein.

So entstand dann auch unser Tagesmotto: „Musik zum Kennenlernen und Weitersagen“ aus Mecklenburg-Vorpommern.

Erlebt hier bei unseren Schafwiesen Konzerten am 26. Juli 2025 in Glasow bei Dargun eine breite Palette aus unterschiedlichen Genres.

Die vielen besonderen Musiker*innen, die es an diesem Tag auf der Bühne zu sehen gibt, repräsentieren für uns die musikalische Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern, und wie wir die Welt hier in diesem Bundesland sehen: Bunt, vielseitig, individuell und einzigartig.

Wir freuen uns auf einen einzigartigen, fast ein wenig verrückten Tag mit euch!

Wir sehen uns!